Unser Heimat-Bienenstand &
die Wanderimkerei
Unser Heimat-Bienenstand
Unsere Bienen stehen im Rhein Pfalz-Kreis auf Neuhofener Gemarkung.
Umgeben von Feldern und Wiesen finden unsere Bienen genügend Nektar und Pollen für den Honig. Auch direkt auf dem Grundstück des Bienenstandes finden sich einige Obstbäume die die Bienen für sich nutzen können.
Hier in der Rheinebene, der "Toskana Deutschlands", haben wir bereits früh im Jahr warme Temperaturen, was eine Honigernte mit Frühtracht ermöglicht.
Die Wanderimkerei
Für den Wald- und Tannenhonig müssen wir mit unseren Bienen wandern. Da es in der Rheinebene nur kleinere Wälder gibt, eignen sich diese nicht, um einen Waldhonig ernten zu können. Daher wandern wir im Sommer mit unseren Bienenvölkern nach der Ente des Sommertrachthonigs von unserem Heimat-Bienenstand auf den Schielberg im Nordschwarzwald.
Die Bienenvölker stehen dort auf einem Grundstück des Kreisimkervereins Ludwigshafens
Kontakt
Maike Sell
Neuhofener Straße 55
67165 Waldsee